Zielsetzung


  • Wetterdaten von Satelliten aus der Erdumlaufbahn zu empfangen
  • Optimierung der Demodulierung und Decodierung der empfangenen Daten
  • mit Hilfe der Daten aktuelle Wetterphänomene aufzeichnen

Vom Satellit zum Wetterbild

Abstract

Satellit sendet die Daten aus einer Umlaufbahn 500km über der Erdoberfläche

Empfang über eine V-Dipol Antenne

anschließende Signalumsetzung durch ein SDR

Signalverarbeitung durch Software

Antennenbau & Vergleich

Antennenarten

  • V-Dipol Antenne
  • QFH Antenne
  • Kreuzdipol Antenne

Empfang und Dekodierung

Automatic picture transmition (APT)

analoges Übertragungsverfahren

noch heute im Einsatz







Ergebnisse

  • verbesserte Dartstellung
  • einfaches Anpassen der Software
  • optimierten Speicherverbrauch
  • Zukunft

      hight resulution picture transmition

    Danksagung 🚀

    • Ullrich Müller

    Github

    https://github.com/Konradrundfunk/JF_weathersats

    unter der MIT Lizenz.